| Exemplarisches Beispiel für eine InbetriebnahmeNach dem Aufbau einer Anlage müssen die Sensoren und Aktoren getestet werden. Erst danach wird die Steuerung in Betrieb gesetzt. Man kann dies Einfach über eine vom Schüler/Azubi gestalteten App vornehmen. Hardware: Pneumatische Spann - EinheitSteuerung: EasyPort und später FluidSIM z.B. mit Digitalplan. Datenkommunikation: WLAN -Router, PC- mit WLAN verbinden 2 Datei im FireWall freischalten, einmal auf dem PC (siehe unten)
Software: 1. Programm EzOPC von Festo Didactic (kostenlos) starten und mit EasyPort verbinden [[ Dieses Programm stellt die Verbindung zwischen EasyPort und dem PC her. es ist die Funktion eines OPC-Servers ]] 2. Programm Festo-OPC starten. Nach betätigen von Connect (Lampe=grün) steht die Kommunikation, Es wird oben die IP-Adresse angezeigt. [[ Diese Programm nimmt die Daten vom EzOPC-Server und sendet/liest über WLAN die Daten des EasyPort. ]] 3. Inbetriebnahme - App auf den mobilen Endgeräten. Über App-Store: "National Instruments Data Dashbaord" herunterladen (kostenlos) Mobiles Endgerät mit WLAN verbinden und die App gestalten. Das unten stehende Bild zeigt eine gestalteteSeite (gelber Hintergrund) Beispiel zum herunterladen und auf iPad oder Tablet verwenden.
Erstellen der App siehe Menüpunkt 2 !! (Video) Gesamt - Darstellung Hinweis für das Freischalten Wenn Sie eine Netzwerkvariable für einen Windowsrechner bereitstellen, dessen Windows Firewall aktiviert ist, müssen Sie ...\Programme(86)\National Instruments\Shared\Tagger\tagsrv.exe und C:\Windows\SysWOW64\lkads.exe zur Ausnahmeliste der Firewall von Windows hinzufügen, damit Sie auf dem PC auf die Variable zugreifen können (lesen und schreiben). Sie finden dieses Menü bei -> Systemsteuerung->Firewall->“App durch Windows Firewall zulassen“ ****************************************************************************** Wünschen Sie weitere Informationen oder Hilfe dann melden Sie sich bitte unter Menü 28 - Kontakt. ****************************** ENDE ************************************ |
am 29.08.2023 ############ Den Fortschritt verdanken wir nicht den Zufriedenen, den Fortschritt verdanken wir den Unzufriedenen (Karl Maier, Unterkochen) Man kann das Hirn nicht daran hindern dass es lernt (Prof. Spitzer, Ulm) Machen ist wie Wollen nur krasser (unbekannt) Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt, ( Volksmund) Das große Ziel der Bildung ist nicht Wissen sondern Handeln Der Hahn glaubt auch, dass deshalb, weil er kräht, die Sonne aufgeht. (Quelle unbekannt) Einen Esel, der keinen Durst hat, kann man nicht zum Trinken bringen, (franz. Sprichwort ) Wir können den Wind nicht ändern, aber wir können die Segel richtig setzen. (Aristoteles)
Wenn Pferde fehlen, traben Esel Mutter Margareta, Don Bosco Du kannst den Ozean nicht überqueren, wenn du nicht den Mut hast die Küste aus den Augen zu verlieren. (Christoph Columbus)
Ein Computer kann das menschliche Gehirn nicht ersetzen. Engstirnigkeit kann unmöglich simuliert werden. (Gerd W. Heyse)
Man soll alles so einfach wie möglich machen, aber nicht einfacher! (Albert Einstein)
Nichts auf der Welt ist so mächtig wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)
Nicht die Großen werden die kleinen verdrängen, sondern die Schnellen die Langsamen
Der Erfolg ist dann eine Frage des Glücks, wenn man keine Strategie hat!
Wissen, das nicht jeden Tag zunimmt, nimmt jeden Tag ab (chinesische Weisheit) Man sieht nur was man weiß!
Ich hätte es verstanden, wenn man es mir nicht erklärt hätte (Albert Einstein)
Wer viel redet hat keine Zeit zum Denken! (unbekannt)
|